- Beschreibung
-
Details
Der Tree Core von Edelrid ist ein sehr leichter, funktioneller und speziell für die Baumpflege entwickelter Klettergurt. Er bietet gleich mehrere Möglichkeiten, den Gurt für seine Träger individuell einzustellen – v. a. in Hinblick auf die Intensität der Rückenunterstützung. Leicht verstellbare, gut gepolsterte Beinschlaufen mit Triple-Lock-Verschluss erlauben ein schnelles An- und Ausziehen des Gurtes. Modular aufgebaut, mit abnehmbaren D-Ringen (Core Screw-D-Kit), Polstern (Core Padding-Kit) und Sliding-D-System (Core Sliding-D-Kit). Alle Kits sind austauschbar und werden auch einzeln angeboten. 4 Materialschlaufen, 2 Schnallenbänder und Einschubschlaufen (z. B. für Motorsägenhaken). Erweiterbar mit dem Core Top zum Auffanggurt nach EN 361.Weitere Informationen
Testgurte
Sitzt, passt und hat Luft – Wunschgurt testen: Fragen zu Preis, Design, passender Größe oder der korrekten Anwendung von Klettergurten können wir gut im Online-Shop oder am Telefon beantworten. Will man den perfekten Klettergurt finden, reichen diese Quellen aber oft nur für eine Vorauswahl. Zu individuell sind Körperbau, Bewegungsmuster, Anforderungen – und nicht zuletzt das Empfinden, welchen Vorteil man unbedingt für sich nutzen möchte und mit welchem Nachteil man leben kann.
Aller guten Dinge sind drei: Drei Möglichkeiten gibt es, den richtigen Gurt zu finden.
1. Gute Kletterschulen bieten im SKT-A-Kurs die Möglichkeit, verschiedene Gurte auszuprobieren.
2. Beste Beratung und die Möglichkeit, die Gurte aktiv zu testen, bietet ein Besuch im Freeworker-Shop in Gilching bei München (St. Gilgen 15, 82205 Gilching).
3. Bequemes Testen zu Hause bietet unser für dich persönlich zusammen gestelltes Testpaket.
Du hast die Wahl – wir die Auswahl:
• Du zahlst 36,-- € (zzgl. MwSt.) für drei Gurte deiner Wahl für 10 Tage zur Ansicht.
• Wir bezahlen den Transport zu dir, du bezahlst die Rücksendung zu uns.
• Wenn du einen der Gurte bei uns kaufst, erstatten wir dir 18,-- € (zzgl. MwSt.) zurück.
Ruf uns einfach an unter +49 (0)8105/ 27 27 27 oder schreib uns eine E-Mail an info@freeworker.de. Wir beraten dich gerne! - Zusatzinformation
-
Zusatzinformation
Hersteller Edelrid Gurtart Baumklettergurt Norm EN 358, EN 813 - Bewertungen
-
Kundenmeinungen 3 Artikel
- sehr zufrieden
-
Der Vorteil dieses Klettergurts ist, daß man ihn auch "abrüsten" kann. Oder halt Stück für Stück erweitert, weil man als Gelegenheits-Baumkletterer (Kiefernbesitzer / Mistelpflücker / Hobby-Baumpfleger, Geocacher) am Anfang die große Ausgabe sparen wollte, und so erst nach und nach die Vorteile der Polster, des "Rutschriemens" (Sliding-D-Kit) und der "Hosenträger" (Core Top) erkennt.
Gestern, beim Abtragen einer vertrockneten Kiefer, habe ich mich wieder über jeden Euro, den ich in den Gurt investiert habe, gefreut. Lediglich die "Hosenträger" fingen nach einer Weile an, meinen Halsschlagadern etwas nahe zu kommen, was auch an meiner etwas verkrampften Haltung lag.
Trotzdem - ich würde diesen Gurt jederzeit wieder kaufen. Oder einen noch luxuriöseren...? - Der modulare Gurt
-
Der TreeCore ist für mich der Gurt für jeden, durch die modulare Bauweise kann sich jeder den Gurt für seine Ansprüche zusammenstellen. Nackt ohne Zubehör für den Sportkletterer oder Geocacher bis hin zum vollwertigen Auffanggurt für die SZT. Weiteres Highlight ist die Fastbackschnalle womit die zentrale Brücke einhändig auch unter Last verstellt werden kann.
- Ausbilder der Münchner Baumkletterschule
- Für mich der top Allrounder im Gurtangebot. Als Vollgurt System auch für SZT Einsätze tauglich und auch bequem beim Transport der Motorsäge am Gurt recht ergonomisch zu tragen.
Könnte auch interessant sein
-
DMM Tool Bag 6
24,99 €Inkl. MwSt. -
Shockstop Adjust Y
190,04 €Inkl. MwSt. -
Argiope Blue Double
252,52 €Inkl. MwSt.Ab: 252,52 € Bis: 295,00 €
-
Genius Simple
17,61 €Inkl. MwSt. -
TreeMotion Evo
534,31 €Inkl. MwSt. -
Tree Access 3.0
315,35 €Inkl. MwSt.