- Beschreibung
-
Details
Das Giant von Camp ist ein multifunktionales, äußerst widerstandsfähiges Seilgerät mit verschiedenen Zertifizierungen u. a. als Abseilgerät, Auffanggerät und Sicherungsgerät für dynamische Sportkletterseile. Der flüssige Seildurchlauf sorgt für einen geschmeidigen Aufstieg und erleichtert das Abseilen. Die Anti-Panik-Funktion verhindert ein ungewolltes, unkontrolliertes Abrutschen beim Abstieg. Als Abseilgerät ist es außerdem auch bei hoher Belastung gut zu kontrollieren und bis zu 250 kg belastbar (2 Personen) – es eignet sich also auch für anspruchsvolle Rettungseinsätze.
Zertifizierungen:
• EN 12841: Seileinstellvorrichtungen für halbstatische Seile Ø 10–11,5 mm
• Typ A: Auffanggerät für Sicherheitsseile für Lasten bis zu 120 kg
• Typ B: Aufstiegsgerät für Arbeitsseile für Lasten bis zu 250 kg (10–11,5 mm) | 210 kg (10–10,9 mm)
• Typ C: Abseilgerät für Arbeitsseile für Lasten bis zu 250 kg (10–11,5 mm) | 210 kg (10–10,9 mm)
• EN 341-2A: Abseilgeräte fürs Retten und Evakuierungen mit halbstatischen Seilen Ø 10,5 mm für Lasten bis zu 200 kg
• ANSI/ASSE Z359.4: Abseilgerät fürs Retten und Evakuieren mit halbstatischen Seilen Ø 11 mm
• EN 15151-1: Sicherungsgeräte fürs Hochklettern von Strukturen mit Bergsteigertechniken und dynamischen Seilen Ø 9,9–11 mm - Zusatzinformation
-
Zusatzinformation
Hersteller Camp Geräteart Sicherungsgerät Farbe rot Norm EN 12841-A, EN 12841-B, EN 12841-C, EN 15151-1, EN 341-2A - Bewertungen
-
Kundenmeinungen 1 Artikel
- Bin begeistert
- Ich nutze Abseilgeräte auch zum Aufstieg am Seil, weil mir der Umbau zu mühselig ist und ich so auch schnell mal wieder einen Meter nach unten kann, wenn die Situation es erfordert. Wichtig ist mir dabei auch die geringe Reibung. Beim I'D ist mir die Seilreibung beim Aufstieg doch irgendwie zu präsent. Außerdem nervt die Größe und der Wabbelhebel, der immer in der Gegend rumschlackert. Ich habe noch den A-B Descender von ISC, der in Sachen Leichtgängigkeit hervorragend ist, mir aber ansonsten kein sehr sicheres Gefühl verleiht. Die Anti-Panik-Sicherung ist nur beim Abseilen verfügbar und auch nur dann, wenn man nicht vergessen hat, sie einzulegen. Funktionieren tut sie trotzdem nicht richtig, oder ich bin zu blöd sie zu bedienen. Aber genau das sollte bei einer Anti-Panik-Sicherung ja nicht der Fall sein. Man sollte sie nicht überlisten können. Beim A-B Descender ist es mir leider gelungen, und ich bin aus zum Glück nur 1,5 m Höhe zu Boden gegangen. Beim I'D oder beim Giant wäre das nicht passiert. Das Giant scheint mir endlich das ideale Abseilgerät für meine Zwecke zu sein. Es ist kleiner als das I'D, es ist sehr massiv konstruiert, der Hebel sitzt und die Seilreibung beim Aufstieg ist erfreulich gering. Auch beim Abseilen verleiht das Gerät ein sicheres Gefühl. Nur die Sicherung gegen das Falscheinlegen des Seils wie beim I'D fehlt. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, das Seil beim Giant falschherum einzulegen. Für mich - nach meinem ersten Einsatz - eine absolute Kaufempfehlung.