- Beschreibung
-
Details
Das Bungeetool hilft beim Überhand-Aufstieg: Es zieht die Bruststeigklemme mit einer kurzen Trittschlinge nach, ohne dass man selbst nachhelfen muss.
So funktioniert’s mit Fußsteigklemme am rechten Fuß:
• Das glatte Ende des Tools mit Hilfe eines Karabiners an der linken Rückseite des Klettergurtes befestigen. Dazu am besten eine Schlaufe am Gurt benutzen, die recht hoch ist und nicht anderweitig gebraucht wird.
• Den linken Fuß in die Trittschlinge setzen. Bruststeigklemme auf dem Aufstiegsseil befestigen.
• Das Bungeetool über die linke Schulter ziehen.
• Der Teil mit Gummi sollte kurz vor der Schulter enden. Auf der Schulter selbst sollte nur das Flachband liegen. Das ist bequemer. Mit Hilfe der hinteren Schnalle kann die Länge angepasst werden.
• Auffanggerät anbringen, Fußsteigklemme ans Seil – hoch geht’s!
• Oben angekommen Trittschlinge und Bruststeigklemme abmachen und weghängen. So ist das System jederzeit einsatzbereit und stört nicht beim Klettern.
Wichtig: Das Bungeetool ist nur eine Steighilfe. Es darf keinesfalls zu Sicherungszwecken verwendet und nur von gut ausgebildeten und eingewiesenen Personen eingesetzt werden! - Zusatzinformation
-
Zusatzinformation
Hersteller Nein - Bewertungen
-
Kundenmeinungen 2 Artikel
- SRT
- Eine einfach Hilfe um den Kletterer bei der Singleropetechnik zu unterstützen. Egal ob der Kletterer das Tool über die Schulter legt oder am Gurt entlanglaufen lässt, einfach und gut zu benutzen.
- Läuft Prima mit
- Klasse Teil um den mittlerweile weit verbreiteten "Überhand-Aufstieg" noch ein Stück weit zu verbessern. Dank des Gummis läuft die Kniesteigklemme prima mit und man kommt schnell und Kräfte sparend nach oben in den Baum.
Könnte auch interessant sein
-
Systeme 3A
168,86 €Inkl. MwSt. -
Ascentree
171,36 €Inkl. MwSt. -
Secur
25,59 €Inkl. MwSt. -
Pantin R
57,12 €Inkl. MwSt. -
Ascension L
54,74 €Inkl. MwSt. -
Prostep
24,99 €Inkl. MwSt.