- Beschreibung
-
Details
Dieser feuchtigkeitsbeständige Kunststofffächer gibt Auskunft über 46 wichtige schädigende Baumpilze in Wäldern, Parkanlagen, Gärten und Hecken.
Herausgeber: Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald, Naturgefahren und Landschaft (BFW), Wien Institut für Waldschutz
Bestimmungsfächer | 6. Auflage 2018 | 46 Karten | 8 x 12 cm | ISBN 978-3-90325800-6Weitere Informationen
Unsere Kollegen vom Baumpflegeportal geben regelmäßig praktische und spannende Buchtipps rund um Baum, Baumpflege und Garten für die kleine grüne Bibliothek zu Hause. Auch zu „ Holz zerstörende Pilze “ von Brandstetter, Müller-Riemenschneider, Tomiczek haben sie eine ausführliche Buchrezension verfasst. - Zusatzinformation
-
Zusatzinformation
Hersteller Nein Buchkategorie Bestimmungsbuch Verarbeitung Karten - Bewertungen
-
Kundenmeinungen 2 Artikel
- Griffbereit
- Liegt bei mir immer im Handschuhfach und ist ständig griffbereit auf der Baustelle.
- Immer dabei
- Teil meiner Baustellenbibliothek
Könnte auch interessant sein
-
Jahrbuch der Baumpflege 2020
41,80 €Inkl. MwSt. -
Pilze bei der Baumkontrolle
10,00 €Inkl. MwSt. -
Unsere besten Speisepilze
15,52 €Inkl. MwSt. -
Holzzersetzende Pilze
19,05 €Inkl. MwSt. -
Pilze an Bäumen
90,00 €Inkl. MwSt. -
Raupen und Afterraupen
11,99 €Inkl. MwSt.