Details
Verwendung als dynamische Bruchsicherung bei einer Astbasis von Ø 60–80 cm und als Tragsicherung bei einer Astbasis von Ø 40–60 cm.
• PP-Hohltau, Ø 30 mm, Bruchlast 9,9 t (Seilbruchlast im Neuzustand gemäß der Testergebnisse der IFT Stuttgart)
• mit und ohne Ruckdämpfer einsetzbar
• quickspleißfähig
Weitere Informationen
boa Kronensicherung • Überkreuz-Kompatibilität: Sämtliche boa Komponenten (Ruckdämpfer, Scheuerschutz, Spreizband, Jahreskennscheibe und Gewebeband) eignen sich für alle drei Seilstärken 2, 4 und 8 t. Das System lässt sich entweder dynamisch mit Ruckdämpfer oder statisch ohne Ruckdämpfer ohne Einsatz eines Brenners einbauen.
• Einfache Lösungen für komplexe Anforderungen: Baumkronen sind kompliziert, boa hilft mit einfachen Lösungen. Die Systeme sind statisch wie dynamisch getestet und für die ZTV Baumpflege optimiert. Ihr Einsatz wird mit einem Zertifikat dokumentiert und ist auf eine Laufzeit von 12 Jahren angelegt. Ihre Qualität gewährt Sicherheit und Langlebigkeit, dadurch verringern sich die Kosten.
• Stark reduzierte Krangelbildung: Die boa 2 und 4 t Hohltaue sind so gewickelt, dass das Seil beim Herausziehen aus der Rolle und bei korrekter Handhabung deutlich weniger krangelt.
• Quadratisch und nicht wasserscheu: Garantie für Sonnenschein gibt’s nicht, deshalb ist die boa Verpackung wasserabweisend imprägniert.
»
Kronensicherungen im Überblick: Materialien, Systeme, Typen, Anbieter
bei uns auf dem Blog » Bei Fragen rund um Kronensicherungen hilft unsere
Technische Beratung: +49 (0) 8105 – 27 27 210